Bunny Lines
Bunny Lines – Falten neben der Nase
Bunny Lines sind feine, mimikbedingte Falten an der Seite der Nase, die beim Lachen, Naserümpfen oder Stirnrunzeln sichtbar werden. Sie entstehen durch wiederholte Muskelaktivität und können im Laufe der Zeit auch in Ruhe bestehen bleiben. Viele empfinden sie als störend – insbesondere, wenn sie das Gesicht unruhig oder älter wirken lassen. In meiner Praxis bieten wir gezielte, minimalinvasive Behandlungen wie Botox®, Hyaluron oder apparative Verfahren an, um Bunny Lines effektiv zu glätten und dem Gesicht wieder ein frisches, harmonisches Aussehen zu verleihen.
Unterspritzung der Bunny Lines – Botox® & Co.
Behandlungsdetails
- Kosten: ab 299 €
- Betäubung: i. d. R. keine erforderlich
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Schmerz: sehr gering
- Genesung: sofort
- Haltbarkeit: ca. 3–4 Monate

Bunny Lines - Inhaltsverzeichnis
- Bunny Lines – Falten neben der Nase
- Unterspritzung der Bunny Lines – Botox® & Co.
- Was sind Bunny Lines? – Kleine Falten neben der Nase erkennen
- Warum entstehen Nasenfalten / Bunny Lines?
- Ursachen für Bunny Lines
- Wie sehen Bunny Lines aus? – Merkmale und Abgrenzung
- Wer ist von Bunny Lines betroffen?
- Bunny Lines unterspritzen/ behandeln – Welche Möglichkeiten gibt es?
- Bunny Lines vorbeugen – So kannst du der Faltenbildung entgegenwirken
- FAQ : Häufige Fragen zu Bunny Lines
Was sind Bunny Lines? – Kleine Falten neben der Nase erkennen
Viele Menschen bemerken im Laufe der Zeit kleine, feine Falten, die seitlich an der Nase entstehen – besonders dann, wenn sie lachen oder lächeln. Diese Falten werden häufig als “Falten an der Nase”, “Nasenfalten”, “Lachfalten neben der Nase” oder eben als Bunny Lines bezeichnet. Doch was genau hat es damit auf sich?
Bunny Lines sind feine, horizontale Falten, die sich beim Zusammenziehen der Gesichtsmuskeln entlang des Nasenrückens zeigen. Sie treten typischerweise beim Lächeln oder Lachen auf und verlaufen meist diagonal von den Augenwinkeln Richtung Nase oder quer über den oberen Nasenrücken. Auch beim Naserümpfen oder Stirnrunzeln können sie deutlich sichtbar werden.
Warum entstehen Nasenfalten / Bunny Lines?
Ursachen für Bunny Lines
Natürliche Hautalterung – Weniger Elastin/Kollagen = sichtbare Falten
Ausgeprägte Mimik – Lachen, Naserümpfen etc.
Botox® in der Stirn – Mimik wird auf Nasenregion verlagert
UV-Strahlung – Hautschäden und Elastizitätsverlust
Rauchen – Schlechtere Durchblutung, schneller Hautalterungsprozess
Wie sehen Bunny Lines aus? – Merkmale und Abgrenzung

Merkmale von Bunny Lines:
- Feine Linien, oft quer oder diagonal auf dem oberen Nasenrücken
- Sichtbar bei Lachen, Naserümpfen oder Stirnrunzeln
- Häufig symmetrisch auf beiden Seiten der Nase
- Wirken wie kleine Querfalten an der Nase
Wer ist von Bunny Lines betroffen?
- Menschen mit starker Mimik
- Frauen über 30, besonders bei dünner Hautstruktur
- Personen, die häufig Botox®-Behandlungen im Stirnbereich hatten
- Menschen, die viel lachen oder kommunizieren (z. B. Lehrer, Schauspieler, Speaker)
Bunny Lines unterspritzen/ behandeln – Welche Möglichkeiten gibt es?

- Schnelle Ergebnisse (nach ca. 3–5 Tagen sichtbar)
- Minimalinvasiv, keine Ausfallzeit
- Natürliches Ergebnis bei richtiger Dosierung
- Wirkt vorbeugend gegen die Vertiefung der Falten
- Retinol: Stimuliert die Zellerneuerung
- Peptide: Unterstützen die Kollagensynthese
- Antioxidantien: Schützen vor freien Radikalen
- Feuchtigkeitspflege mit Hyaluron
Bunny Lines vorbeugen – So kannst du der Faltenbildung entgegenwirken

Vorbeugung ist immer besser als Behandlung. Hier einige Tipps, wie du Bunny Lines möglichst lange vermeiden kannst:
1. Sonnenschutz verwenden
UV-Strahlung ist einer der Hauptfaktoren für vorzeitige Hautalterung. Ein täglicher Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30) schützt auch die empfindliche Haut rund um die Nase.
2. Mimik bewusst kontrollieren
Natürlich sollte man nicht auf das Lachen verzichten – aber eine bewusste Mimik kann helfen, die Muskelbeanspruchung zu reduzieren.
3. Gesunde Lebensweise
Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser und der Verzicht auf Rauchen wirken sich positiv auf das Hautbild aus.
4. Hautpflege ab dem 25. Lebensjahr
Je früher du mit einer wirksamen Anti-Aging-Pflege beginnst, desto besser kannst du mimischen Falten wie Bunny Lines vorbeugen.
FAQ : Häufige Fragen zu Bunny Lines
Nicht vollständig – da sie durch Mimik entstehen, ist eine gewisse Faltenbildung ganz natürlich. Regelmäßige Botox®-Behandlungen und gute Pflege können die Entstehung aber deutlich verzögern oder minimieren.
Fazit: Kleine Falten an der Nase gezielt behandeln und vorbeugen
Bunny Lines – diese feinen Fältchen an der Seite der Nase, die beim Lachen oder Naserümpfen auftreten – sind eine typische Erscheinung der natürlichen Mimik und des Alterns. Sie sind harmlos, aber für viele störend, vor allem wenn sie dauerhaft sichtbar bleiben.
Die gute Nachricht: Mit modernen Methoden wie Botox®, Hyaluronsäure und gezielter Hautpflege lassen sich Bunny Lines effektiv glätten oder sogar vorbeugen. Besonders wichtig ist eine professionelle Beratung, damit die Behandlung individuell abgestimmt wird und ein natürlich schönes Ergebnis erzielt werden kann.
Wer frühzeitig auf seine Haut achtet und bewusst mit seiner Mimik umgeht, hat gute Chancen, auch im Alter ein glattes und jugendliches Hautbild zu bewahren – und zwar ganz ohne Verzicht auf ein herzliches Lächeln.